Erdbeersuppe mit Griessgnocchi
Zubereitung
- Milch, Assugrin Pulver oder Assugrin Flüssig, Zitronensaft und Schale aufkochen, Griess einlaufen lassen, gut umrühren. 5 Minuten sanft köcheln. Pfanne vom Feuer ziehen, etwas auskühlen lassen, dann den Quark untermischen. Masse auf einem kalt abgespülten Kuchenblech 1 cm dick ausstreichen. Auskühlen und fest werden lassen.
- 350 g Erdbeeren mit dem Weisswein (oder Wasser) und Assugrin kurz köcheln, anschliessend pürieren. Mit dem Kirsch parfümieren. Restliche Erdbeeren in Scheiben schneiden, mit dem Püree in 4 Suppenteller verteilen. Nach Belieben aus dem Griessfladen Herzen ausstechen oder Fladen in Rhomben schneiden und in die Suppe setzen.
- Varianten:Anstelle von Erdbeeren können auch Himbeeren, Brombeeren, Holunder- oder Heidelbeeren verwendet werden. Kann auch eisgekühlt serviert werden.
Nährwerte pro Portion
644
Kj
154
kcal
6.3
Protein g
20
Kohlenhydrate g
2
Fett g
Zutaten
Gnocchi:
1.5 dl | Milch, teilentrahmt |
3 EL | Assugrin Pulver (oder) |
1/2 | Zitrone, abgeriebene Schale und Saft davon |
50 g | Vollgries |