Das Magazin für ein gesünderes, zuckerfreies Leben
Muss ich meinen Körper regelmässig entschlacken? Was ist eigentlich Superfood? Und wie sieht ein ideales Frühstück aus? Gemeinsam mit Ernährungsberaterinnen stellen wir für Sie in unserem Magazin spannende Informationen rund um die Themen Backen, Kochen, Ernährung und Gesundheit sowie Diabetes zusammen.
Zuckerfreie Rezepte zum Valentinstag
Verführerische Schoggi-Rezepte für ein gelungenes Valentinstag!
Fett macht nicht gleich fett
Viele Menschen leiden an einer regelrechten Fettphobie. Dabei ist Fett für unseren Organismus überlebensnotwendig. Wir wollen etwaige Vorurteile ausräumen: mithilfe gehaltvoller Informationen.
Weihnachtsrezepte ohne Zucker
Weihnachten das Fest der Liebe, und wie bekannt geht Liebe auch durch den Magen. Wir haben eine Auswahl an feierlichen Rezepten, ohne Zucker, für Sie zusammengestellt.
Clever essen: So stärken Sie Ihr Immunsystem
Die raue Jahreszeit bricht an und unser Immunsystem braucht im Kampf gegen seine unsichtbaren Feinde aktive Unterstützung. Finden Sie heraus, wie Sie einen Schutzschild aufbauen können.
Kaffee oder Tee? Alles über unsere Lieblingsgetränke
Alles über unsere Lieblingsgetränke: Kaffee und Tee! Geschichte, Genuss und Gesundheit
Gesund trinken: Die besten Durstlöscher für die Sommerhitze
Im Sommer steigt mit den Temperaturen unser Bedarf an Flüssigkeit. Aber wie viel sollten wir trinken? Und welche Durstlöscher sind gesund? Stefanie Bürge präsentiert Antworten und leckere Erfrischungen.
So bringen Sie Ihren Stoffwechsel auf Hochtouren
Ein aktiver Stoffwechsel hält alle unsere Körperfunktionen am Laufen. Aber wie kurbeln wir ihn täglich an? Von ausreichend Bewegung über die richtige Ernährung bis zu einem gesunden Schlaf – so gestalten Sie einen gesunden Alltag.
Was ist Diabetes?
Diabetes mellitus ist eine chronische Stoffwechselerkrankung, gekennzeichnet durch einen erhöhten Blutzuckerspiegel. Man unterscheidet zwei Haupttypen von Diabetes, Typ 1 und Typ 2. Der Diabetes Typ 1 tritt auf, wenn die Insulinproduktion vollständig fehlt oder stark eingeschränkt ist. Die Krankheit beginnt zwar vorwiegend im Kindes- und Jugendalter, kann aber jederzeit auftreten. Die Betroffenen müssen ihr […]
Junkfood – der Feind auf meinem Teller?
Wieso lieben wir Chips, Hamburger und Fritten so sehr? Sollten wir lieber gänzlich auf diese eher unzuträglichen Lebensmittel verzichten? Wir nehmen Junkfood unter die Lupe.
Lebensmittelunverträglichkeit: Wenn Essen Probleme bereitet
Viele Menschen verzichten freiwillig auf Gluten oder Milchzucker. Sind Allergien und Lebensmittelunverträglichkeiten auf dem Vormarsch? Wir bieten einen unverblümten Blick auf Magen-Darm-Beschwerden.
Mood Food – Heiterkeit geht durch den Magen
Ist der Mensch wirklich, was er isst? Stefanie Bürge erklärt, wie sich die Zusammensetzung unserer Mahlzeiten auf unser Wohlbefinden auswirkt.
Heuchelei oder Heilmittel? Klärende Worte zum andauernden Hype um Superfood
Was ist eigentlich Superfood? Muss es immer aus fernen Landen zu uns kommen oder wächst es auch in der Schweiz? Stefanie Bürge hinterfragt den Hype.