Das Magazin für ein gesünderes, zuckerfreies Leben
Musst du deinen Körper regelmässig entschlacken? Was ist eigentlich Superfood? Und wie sieht ein ideales Frühstück aus? Gemeinsam mit Ernährungsberaterinnen stellen wir für dich in unserem Magazin spannende Informationen rund um die Themen Backen, Kochen, Ernährung und Gesundheit sowie Diabetes zusammen.
Herbstrezepte für einen gesunden, zuckerfreien Herbstanfang
Der Herbst ist da – und mit ihm eine wunderbare Vielfalt an saisonalen Zutaten, die deine Gerichte in ein herbstliches Geschmackserlebnis verwandeln. Deine Herbstrezepte müssen dabei nicht auf Genuss verzichten, nur weil du dich bewusst, gesund und zuckerarm ernähren möchtest. Mit den richtigen Zutaten und ein paar cleveren Tricks zauberst du köstliche Gerichte, die nicht […]
Gesunde Fette – welche Fette gesund sind und warum wir sie brauchen.
Lange Zeit galten Fette als wahre Bösewichte in der Ernährung. Heute weiß man: Nicht alle Fette sind schlecht – im Gegenteil! Gesunde Fette sind unverzichtbar für unseren Körper und unterstützen zahlreiche wichtige Funktionen. Die Kunst liegt darin zu wissen, welche Fette gesund sind, in welchen Lebensmitteln sie stecken und wie viel davon optimal ist. Besonders spannend wird es in Kombination mit […]
Ist Erythrit krebserregend? Süssstoff-Mythen erklärt.
In der Welt der Ernährung und Gesundheit gibt es ständig neue Trends und Debatten. Erythrit, ein Zuckeralkohol und beliebtes Süssungsmittel in vielen Diät- und Gesundheitsprodukten, ist jedoch nicht ohne Kontroverse. In den letzten Jahren haben sich Bedenken hinsichtlich seiner potenziellen krebserregenden Wirkung verbreitet. Doch wie viel Wahrheit steckt wirklich dahinter? Um diese Frage zu klären, […]
Neue Lebensmittelpyramide Schweiz: Das hat sich geändert
Die Lebensmittelpyramide ist ein praktisches Hilfsmittel, das die aktuellen Ernährungsempfehlungen übersichtlich darstellt. Sie dient als Leitfaden für eine ausgewogene Ernährung und ist für gesunde Erwachsene ausgelegt. Lebensmittelpyramide: Definition einer ausgewogenen Ernährung Die Lebensmittelpyramide ist ein praktisches Hilfsmittel, das die aktuellen Ernährungsempfehlungen übersichtlich darstellt. Sie dient als Leitfaden für eine ausgewogene Ernährung und ist für gesunde […]
Proteinreiche Nahrung zuckerfrei – Gesund zu mehr Kraft
In unserer heutigen gesundheitsbewussten Gesellschaft rückt das Thema proteinreiche Nahrung immer stärker in den Fokus. Ob zum Muskelaufbau, zur Gewichtsreduktion oder für mehr Energie im Alltag – Proteine sind unverzichtbare Nährstoffe. Ausserordentlich interessant ist die Kombination aus proteinreicher Ernährung und dem Verzicht auf Zucker, denn diese bietet gleich doppelte Vorteile für deine Gesundheit. In diesem […]
Viszerales Fett loswerden – mit zuckerarmen Lifestyle
Ein wenig mehr Bauch ist nicht gleich gefährlich. Andersherum lässt sich gefährliches Körperfett, entgegen vieler Meinungen, nicht immer sofort am Äusseren erkennen. Tief im Körper gibt es eine tückische, nicht immer sichtbare Art von Fett, die sich viszerales Fett nennt. Viele Lebensmittel, die wir täglich konsumieren, fördern die Einlagerung dieses gefährlichen Fetts, ohne dass wir […]
Was bedeuten “Ohne Zuckerzusatz”, “zuckerfrei” & Co.
In einer Welt, in der Gesundheitsbewusstsein und Ernährungsgewohnheiten wie Intervallfasten oder Keto-Diäten immer mehr in den Vordergrund rücken, sind Lebensmittelkennzeichnungen von entscheidender Bedeutung. Doch hinter Begriffen wie “Ohne Zuckerzusatz”, “zuckerfrei” und ähnlichen Aussagen verbirgt sich oft mehr, als auf den ersten Blick ersichtlich ist. Während Verbraucher nach gesünderen Alternativen suchen, können falsche Auslegungen dieser Begriffe […]
Komplexe Kohlenhydrate vs. einfache Kohlenhydrate im Überblick
Viele Menschen verbinden Kohlenhydrate mit ungesunden Snacks und zuckerhaltigen Lebensmitteln, das entspricht jedoch nicht ganz der Wahrheit. Tatsächlich gibt es einen grossen Unterschied zwischen einfachen und komplexen Kohlenhydraten: Während die ersten oft nur kurzfristig sättigen, liefern Letztere langfristige Energie und wichtige Nährstoffe. In diesem Artikel möchten wir klären, welche Kohlenhydrate du in deine Ernährung integrieren […]
Dry January – Mit alkoholfreien Cocktails ins Neue Jahr
Lust auf einen frischen Start ins Jahr? Wie wäre es mit einem klaren Statement für mehr körperliche Energie, Klarheit und gesunden Genuss? Der Dry January, also der «trockene Januar», bietet dir genau diese Chance. Statt schwerer Drinks erwarten dich hier spritzige, alkoholfreie Cocktails. Feier das Leben, stosse darauf an – und starte 2025 mit Stil […]
Versteckte Zucker erkennen und bewusst ersetzen
Die süsse Täuschung – versteckte Zucker im Alltag. Manchmal sind sie geschickt getarnt. Selbst in Lebensmitteln, von denen wir es am wenigsten erwarten, süsse Grüsse aus dem Hinterhalt. Denn Zucker verbirgt sich nicht nur in den üblichen Verdächtigen wie Schokoriegeln und Süssgetränken, sondern unter anderem auch in Halbfertig- und Fertigprodukten. Also etwa Tomatensaucen, Flockenmischungen oder […]
Ist Süssstoff ungesund? Wirkung auf das Mikrobiom.
Süssstoffe sind seit langem Gegenstand kontroverser Diskussionen über ihre potenziellen Auswirkungen auf die Gesundheit. Neben den offensichtlichen Vorteilen, wie der Reduzierung der Kalorienaufnahme und Senkung des Blutzuckerspiegels, gibt es auch Bedenken hinsichtlich ihrer langfristigen Auswirkungen auf den menschlichen Körper. Ist Süssstoff ungesund? Eine besonders interessante Frage betrifft dabei die Beziehung zwischen Süssstoffen und unserem Mikrobiom – […]
Isomaltulose – langanhaltende Energiequelle
Isomaltulose, auch als Palatinose™ bekannt, ist ein natürlich vorkommender Zucker, der vorwiegend in Sportlerkreisen bekannt ist. Er unterscheidet sich von herkömmlichem Zucker und anderen Zuckeraustauschstoffen in seiner chemischen Struktur und den damit verbundenen Eigenschaften. Lassen Sie uns einen genaueren Blick auf Isomaltulose werfen: Was es ist, welche Vor- und Nachteile es hat und wie es […]